Aufzeichnung des Online-Workshops zum Thema "verkürzte & verlängerte Reihen nach der SoN-Methode": vom 06.11.2025
Die Technik der verkürzten & verlängerten Reihen ist massgebend für eine nahtlose Erstellung von zwei- & dreidimensionalen Strickstücken. Bei meinen Strickmodellen wird diese Technik sehr oft angewandt und gleichzeitig mit anderen Stricktechniken vereint. Hierfür habe ich eine komplett eigene Methode entwickelt, um diese Technik frei von Löchern und nahezu unsichtbar, umsetzen.
Ich zeige dir in diesem 1,5-stündigen Onlineworkshop meine Methode für die verkürzten & verlängerten Reihen mit den direkten Bezügen zu meinen Modellen & Anleitungen.
Wir werden also weder Doppelmasche, noch Wickelmasche oder German Short Rows anweden, sondern die SoN-Methode.
Wichtig für mich (und auch bestimmt für dich) ist, dass ich dir direkt an den Modellen aufzeigen kann, wie die verkürzten & verlängerten Reihen, die ich in meinen Anleitungen anwende, gearbeitet werden. Ausserdem zeige ich dir, dass Du die SoN-Methode auch auf alle anderen Anleitungen anwenden kannst und wo der eigentliche Unterschied zwischen den verkürzten & verlängerten Reihen liegt.
Auf folgende SoN-Modelle gehe ich u.A. während des Videos ein:
MARLA-Top
GIGI-Pulli/Pullunder/Jacke (Schulterbildung)
GIGI-Socke (verlängern für die Ferse)
LORE-Schal (verkürzen in kraus rechts)
MARA-Jacke & KOSI-Top (Eckenbildung)
Der Kurs dauert 1,5 Std und wird zu einem Preis von 25€ angeboten.
ACHTUNG: Die Zugangsdaten zum Video befinden sich in der Bestätigungs-E-Mail, in der ein Link (Herunterladen) zu einem Dokument hinterlegt ist. In diesem Dokument ist der Direktlink.
top of page
25,00 €Preis
Ähnliche Produkte
bottom of page
































